
"Art is so worth doing. Yes, much more than we think. It is one of the rare ways by which we can unlock an unknown part of ourselves. Through tenacious playfulness we can taste portions of it and slowly draw out of us little by little to be grasped, seized and eventually manifested in & through out physical corpus in a very organic way. We will then own those parts of us which were once unknown to us even though we were living with them.
Start now and stick to it even for a couple minutes a day. You will be surely rewarded for doing art."
HyeJin Son ist in Seoul/Südkorea geboren.
Mit sechs Jahren nahm sie ihren ersten Klavierunterricht und gewann erste Preise bei Jugendwettbewerben und beim Wal-Eum Wettbewerb in Südkorea.
Sie studierte im Klavierkonzertfach an der Universität für Musik und darstellende Kunst in Wien. Im Anschluss an das Konzertfachstudium aöbsolvierte sie mit Auszeichnung das Studium der Instrumental-Gesangs-Pädagogik. Während ihres Studiums erhielt sie Stipendien von der Global Foundation und vom Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur.
Sie nahm an der Internationalen Sommerakademie in Salzburg, am Académie-Festival des Arcs in Frankreich, an der Internationalen Sommerakademie Prag-Wien-Budapest, am Aspen Music Festival & School in Colorado in den USA, am Wiener Meisterkurs sowie mehrmals an den Wiener Tagen der zeitgenössischen Klaviermusik, bei denen sie mit Komponisten wie Friedrich Cerha, György Kurtág und Christian Ofenbauer arbeiten konnte, teil.
Sie wirkte an den Konzertreihen anlässlich des 150. Todestages von Fanny Hensel-Mendelssohn und des 250. Geburtstags von Muzio Clementi sowie der Uraufführung der gesamten ‚Slowakischen Erinnerungen aus der Kindheit’ von Friedrich Cerha mit.
Ihr Anliegen als Musikerin, in die nächste Generation zu investieren, äußerte sich in den Familienkonzerten in den Bezirksmuseen Wiens, im Donaupark und im Wiener Rathaus. Im Zuge dieser Konzertreihen war sie auch die Solistin beim ersten Konzert von ,Mozart für Babys' in Österreich und gab die Familienkonzerte ,Mozart Kunzerbunt' im Rahmen des ,Wir sind Wien. Festival der Bezirke', was auch in der Sendung „Seitenblicke“ des österreichischen Rundfunks mit einem Interview zu sehen war.
Durch ihr musikalisches Wirken entstanden mehrere Benefizveranstaltungen für den Sterntalerhof, das Rote Kreuz, das EU-Kinder-Projekt und dergleichen. Neben Konzerten in Österreich trat sie auch in den USA und in der Türkei auf.
Wesentlich beeinflusst wurde sie von Pianisten wie David Lively, Christiane Karajewa und Ursula Kneihs.
Seit 2012 konnte sie sich durch multimediale Live Performances mit Eigenkompositionen, Musikvideos und die Konstruktion des LED-Art-Roboters weiterentwickeln.
Gleichzeitig ist sie willkommene Künstlerin bei den Events und Festivals von Burning Man Austria und trat beim Streetlife-Festival Wien auf.
HyeJin Son was born in Seoul, South Korea.
She studied at the University of Music and Performing Arts Vienna, specialized in Piano-Performance & Instrumental-Vocal-Pedagogy (along with Breathing-Bodymovement-Coaching), wherein she graduated with Honors.
She was awarded several scholarships from Global Foundation and by the Federal Ministry of Education, Science and Culture of Austria.
She has participated the International Summer Academies in Europe (with Dimitri Bashkirov, David Lively, Andrzej Jasinski, Friedrich Cerha, György Kurtág and Christian Ofenbauer) and in USA (with Herbert Stessin).
She was part of the projects such as 150th celebration of Fanny Hensel-Mendelssohn’s death, Muzio Clementi 250th birthday and also the premiere of Friedrich Cerha entire 'Slovak Memories of Childhood'.
She was invited by the Austrian Cultural Institute in Istanbul, turkey and performed at the consulate and at the prestigious Koc University.
Her desire to invest in the next generation was expressed through Family concerts at the museums in different districts in Vienna, Donauparks and at the Viennese Cityhall.
With pedagogical Concerts on Mozart she was a part of the Festival ‚Wir Sind Wien‘ and at the Opening of the Festival she has appeared on ORF (Austrian Broadcast) "Seitenblicke".
Through her musical activity diverse Charity Concerts for the Red Cross, Sterntalerhof and for Children Projects of EU and India took place.
In addition to concerts in Austria, she has performed in the United States, Turkey and South-Korea.
Since 2012 she has developed another way of her artistic communication through Multimedia - Live Performances with her own music, Art-Objects, Musikvideo & LED-Art-Robot. She is a welcomed artist at events of Burning Man Austria, Mindburn Austria and has appeared at Streetlife Festival Vienna.